Datenschutzerklärung

Stand: 23.02.2025

1. Verantwortlicher gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO
momentmal – Familien- und Yogastudio
Sarah Kopka
Kirchstraße 1
33449 Langenberg
Deutschland

+49 1511 8652200
momentmal@sarahkopka.de
www.momentmal.studio

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Der Schutz personenbezogener Daten hat für uns höchste Priorität. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich unter Beachtung der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Personenbezogene Daten werden ausschließlich in dem Umfang erhoben und verarbeitet, der zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.
a) Verarbeitung im Rahmen von Kursbuchungen und Teilnehmerverwaltung
Im Rahmen der Anmeldung und Teilnahme an unseren Kursen werden folgende Daten erhoben und verarbeitet: Personenstammdaten: Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer; Kursbezogene Daten: Angaben zur Kursbuchung, ggf. Geburtsdatum des Kindes bei Eltern-Kind-Kursen; Rechnungsdaten: Informationen zur Zahlung und Abrechnung
Zweck der Verarbeitung: Verwaltung und Organisation der Kursteilnahme; Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung; Kommunikation im Rahmen der Kursorganisation
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) für Kursbuchungen; Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung) für buchhalterische Zwecke
b) Verarbeitung im Rahmen der Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung
Für die Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung werden zusätzlich folgende Daten verarbeitet: Rechnungsadresse; Zahlungsinformationen
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Aufbewahrungspflichten nach HGB und AO)
c) Automatische Erhebung von Zugriffsdaten (Server-Logfiles)
Beim Zugriff auf unsere Website werden durch den Webserver automatisch folgende technische Daten gespeichert: IP-Adresse; Datum und Uhrzeit des Zugriffs; Browsertyp und Version; Betriebssystem. Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung des technischen Betriebs und der Sicherheit unserer IT-Systeme verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren Betrieb der Website)

3. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Personenbezogene Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn eine rechtliche Grundlage dies erlaubt oder eine Einwilligung vorliegt. Empfänger der Daten können insbesondere sein: Steuerberater / Finanzbuchhaltung (zur Erfüllung steuerrechtlicher Pflichten); Bankinstitute (bei Zahlungsabwicklung).Eine Weitergabe in Drittstaaten außerhalb der EU erfolgt nicht.

4. Speicherdauer und Löschung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Rechnungs- und Buchhaltungsdaten: 10 Jahre gemäß § 147 AO; Kursbuchungsdaten: 3 Jahre nach der letzten Buchung (zur Abwicklung etwaiger Nachfragen) Server-Logfiles: 7 Tage. Nach Ablauf der jeweiligen Fristen erfolgt eine automatische Löschung der Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

5. Betroffenenrechte gemäß Art. 15 ff. DSGVO
Betroffene Personen haben das Recht auf: Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO); Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO); Löschung personenbezogener Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (Art. 17 DSGVO); Einschränkung der Verarbeitung unter den Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO; Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO; Widerspruch gegen die Verarbeitung nach Art. 21 DSGVO; Anfragen zur Wahrnehmung der Rechte sind an momentmal@sarahkopka.de zu richten.

6. Nutzung von WhatsApp
Wenn Sie uns über WhatsApp kontaktieren, beachten Sie bitte, dass personenbezogene Daten an den Anbieter von WhatsApp übermittelt werden können. Wir empfehlen Ihnen, sensible Informationen nicht über WhatsApp zu teilen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von WhatsApp.

7. Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde
Betroffene Personen haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

Zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW); Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf; 0211 / 38424-0; www.ldi.nrw.de

8. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder neue Verarbeitungsvorgänge anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website abrufbar.